Realisierungswettbewerb Hilden
Städtebauliche Konzeptplanung für den Bereich der ehmaligen Albert-Schweitzer-Schule
Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren


Im Stadtteil Hilden Süd ist die Albert-Schweitzer-Schule aufgegeben worden.
Aufgrund des akuten Wohnraumbedarfs soll das Grundstück einer Wohnnutzung zugeführt werden.
Das Plangebiet ist als zentrumsnahes Wohngebiet mit gartenstadtähnlicher Durchgrünung und einem hohen
energetischen Standard entworfen. Dem differenzierten bzw. gemischten Wohnungsbau steht eine aufeinander
abgestimmte Architektursprache gegenüber. Vielfalt und Einheit stehen in einem interessanten Spannungsverhältnis.
Private, öffentliche und halböffentliche Freiflächen ergänzen die entworfenen Wohnbauten.

Die sog. 'Hildener Mischung' – verschiedene Bau- und Wohnformen in einem gemeinsamen Nahbereich –
steht der Gefahr einer Monotonie gegenüber.

 

Standort: Hilden
Auslober: Stadt Hilden

Auszeichnung: Anerkennungspreis